Sprungziele

Senioren - Adventskranz binden im Bürgerzentrum - 1. OG

Dienstag, 28. November 2023 um 14.00 Uhr

 

Alle Seniorinnen und  Senioren sind herzlich eingeladen unter Anleitung von Frau Ursula Gerstmayr einen Adventskranz selbst zu binden. 

Mitzubringen:

  • Tannenzweige
  • Strohkranz
  • Bindedraht
  • Baumschere
  • Kerzen und Dekoration für den Kranz

Adventsfeier der Kumhausener Senioren - Sonntag, 3. Dezember 2023

Der Seniorenbeirat lädt zur Adventsfeier in unser Gemeindezentrum ein. 

 

Beginn: 14.00 Uhr

 

Hierzu erhalten Sie eine Einladung per Post.

 

 

SeniorenTreff mit Vortag durch die Polizei - verschoben auf Mittwoch, 10. Januar 2024

Hauptkommissarin Gabi Bauer hält ab 14.00 Uhr einen Vortrag zum Thema "Sicherheitstips im Alter"

 Wie erkenne ich falsche Polizeibeamte, Trickbetrug am Telefon und Schockanrufe.

 Außerdem gibt es Informationen zum Schutz vor Einbruch und Diebstahl und vieles mehr. 

 

 

Seniorenfasching im Gemeindezentrum

Mittwoch, 7. Februar 2024 - 14.00 Uhr

 

Der Seniorenbeirat ogranisiert einen Faschingsnachmittag im Bürgersaal.

 

Für gute Unterhaltung sorgt der "Räuber Gneissl" und die Turnerinnen des SV Kumhausen 

SeniorenTreff jeden 1. Mittwoch im Monat

Die nächsten Termine des SeniorenTreff im Gemeindezentrum (1. Stock - gelber Raum) jeweils um 14.00 Uhr :

  • 6. Dezember 2023 - entfällt
  • 10. Januar 2024 - Vortrag Polizei
  • 7. Februar 2024 - Seniorenfasching im Bürgersaal
  • 6. März 2024
  • 3. April 2024
  • 8. Mai. 2024
  • 5. Juni 2024
  • 3. Juli 2024
  • 7. August 2024 - entfällt
  •  
  • Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.