Sprungziele

Häckselaktion im Frühjahr

Auch im Frühjahr wird wieder Strauch- und Baumschnittmaterial durch die Gemeinde Kumhausen entsorgt. Baum- und Strauchmaterial bitte geordnet und von der Straße gut erreichbar zusammenrichten. Die Überweisung von 15 Euro (bitte als Verwendungszweck „Häckselaktion” sowie unbedingt Name, Ortsteil, Straße und Hausnummer angeben!) auf das Konto der Gemeinde Kumhausen gilt als Anmeldung zur Häckselaktion. Eine zusätzliche Anmeldung in der Gemeindeverwaltung ist dann nicht mehr erforderlich.  Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Zeindl Tel. 0871/94322-14 gerne zur Verfügung.

SeniorenTreff

Der SeniorenTreff findet jeweils um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

Häckselaktion im Frühjahr

Auch im Frühjahr wird wieder Strauch- und Baumschnittmaterial durch die Gemeinde Kumhausen entsorgt. Baum- und Strauchmaterial bitte geordnet und von der Straße gut erreichbar zusammenrichten. Die Überweisung von 15 Euro (bitte als Verwendungszweck „Häckselaktion” sowie unbedingt Name, Ortsteil, Straße und Hausnummer angeben!) auf das Konto der Gemeinde Kumhausen gilt als Anmeldung zur Häckselaktion. Eine zusätzliche Anmeldung in der Gemeindeverwaltung ist dann nicht mehr erforderlich.  Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Zeindl Tel. 0871/94322-14 gerne zur Verfügung.

Wahl des Seniorenbeirates

Einladung zur Jahresdelegiertenversammlung und Wahl des Seniorenbeirates Wann: Mittwoch, 26. April 2023 - 15.00 Uhr Wo: Gemeindezentrum Kumhausen Alle Kumhausener Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen !

SeniorenTreff

Der SeniorenTreff findet jeweils um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

Weißwurstfrühstück der Senioren

Der Seniorenbeirat lädt ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen mit Weißwurstessen im Bürgergarten des Gemeindezentrums ein. Der Seniorenbeirat bittet um telefonische Anmeldung bei Frau Weiß ( Tel. 43477 ) !

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.