Lesung: Genrot Häublein
Im Bürgersaal des Gemeindezentrums "Kummit" findet eine Lesung durch Genrot Häublein statt.
Beginn: 18.00 Uhr
Poetry Slam

Jubilation Singers aus St. Jodok


Begeistertes Publikum bei den Jubilation Singers in Kumhausen
Der Einladung des Kulturkreises Kumhausen gefolgt sind die Jubilation Singers aus St.Jodok unter der Leitung von Joel Schmidt.
Der Gospelchor, der in diesem Jahr sein 20- jähriges Jubiläum feiert, lockte zahlreiche Besucher in das neue Gemeindezentrum Kummit und bot dort ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Loben-Preisen-Singen“.
Der Chor präsentierte ein breit gefächertes Repertoire ,das von A-capella-Spirituals und afrikanischen Liedern über Gospelsongs bis hin zu moderener „Praise-and Worship“-Musik mit Bandbegleitung reichte.
Im Mittelpunkt der Bandbreite standen bekannte Gospels wie „Amazing Grace“ in einer modernen Chorbesetzung.
Motiviert durch Joel Schmidt sang das begeisterte Publikum auch bei einigen Lieder den Refrain mit. Zahlreiche Handylampen erleuchteten den Zuschauerraum bei „One Day“, begleitet von aufrichtigen Bitten und dem gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Gerechtigkeit.
Die instrumentale Unterstützung von Dorothy Schmidt (Keyboard), Roland Biswurm (Schlagzeug), Ralf Kämmerer (E-Gitarre) und Jacob Schmidt (Bass) verlieh der Darbietung eine kraftvolle Dynamik.
Genauso energetisch wie der Beginn war auch das Konzertende mit den bewegenden Stücken „Bridge over troubled water“ und „The Storm is passing over“.
Die Zuhörer verließen den Gemeindesaal mit einer Fülle positiver Energie und Enthusiasmus- ein Gospelerlebnis für jedes Alter, das Herzen berührte und in Erinnerung bleiben wird.
Der Kulturkreis Kumhausen freut sich, dass er mit dieser gelungenen Veranstaltung Bürger aus allen Gemeindebereichen begeistern konnte.
Der Abend wurde dem Namen des Gemeindezentrums „Kummit“ – Kumhausen miteinander- damit voll und ganz gerecht.
2. Spieletag Kumhausen

Mit Freunden Zeit beim gemeinsamen Spiel zu verbringen, oder Gleichgesinnte treffen, um bekannte oder auch neue Brettspiele auszuprobieren, alles ist möglich beim 2. Kumhausener Brettspielnachmittag.
Der Kulturkreis Kumhausen lädt alle Interessenten am Sonntag, 22. Oktober 2023 von 14.00 – 18.00 Uhr dazu ins Kummit (Bürgerzentrum) ein. Unterstützt wird der Kulturkreis dabei dankeswerterweise vom Brettspielverein Landshut, der auch wieder Spiele zur Verfügung stellt und mit Rat und Tat den Spielern zur Seite steht. Natürlich können aber auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Es gibt einen Kaffee- und Getränkeverkauf. Kuchenspenden sind jederzeit willkommen und Brotzeiten erlaubt.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Thomas.Tuscher@posteo.de
Kumhausener Sommernächte – Beste Stimmung, großer Zuspruch!



An drei Abenden veranstaltete der Kulturkreis wieder Sommerkonzerte, beginnend am 20.Juli 2023.
Für den gelungenen Auftakt sorgte die Dachauer “8 Ball Band”. Sie begeisterte die etwa 150 Zuhörer mit rockig-poppiger Musik samt Eigeninterpretationen bekannter Songs und animierte sie zum mitgrooven und tanzen.
Die Zuhörer schwelgten bei Clapton-Songs in Erinnerungen, wippten zu “Fly Away” oder tanzten richtig ab zu “Sex on Fire”.
Konnte das erste Konzert noch im Freien stattfinden, so musste man bedingt durch die Wetterlage am darauffolgenden Donnerstag in den Gemeindesaal ausweichen.
Der Stimmung tat das keinen Abbruch, denn die Band “John und John” mit dem Landshuter Lokalmatadoren Sigi Zerrath legte sich richtig ins Zeug und so wurde diese Ausweichstätte bestens “eingeweiht”.
Die Tanzfläche war ab dem ersten Song gut besucht und die Band traf den Geschmack des Publikums bis zum Schluss.
Hoch her ging es dann beim dritten und letzten Sommerkonzert.
“Spick´n Span” rockten den Gemeindesaal, der aus allen Nähten platzte.
Die Band mit Schlagzeuger und Frontman Alex wusst von Anfang an zu überzeugen. Die Tanzfläche war stets gut gefüllt und die Musiker wurden erst nach einigen Zugaben entlassen.
Mit ihrer besonderen Vielfalt an Coversongs aus der Ära der Musikerlegenden begeisterten sie generationengreifend das Publikum.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass die vom Kulturkreis auf die Beine gestellte Konzertreihe weitergehen soll.
Der Kulturkreis Kumhausen präsentierte Markus Flexeder

Der in Preisenberg lebende Kriminalromanautor Markus Flexeder las am Donnerstag, den 27. April aus seinem zweiten Buch „Böse sind die anderen“.
Bei sonnigem jedoch etwas frischen Frühlingswetter konnten sich die Zuhörer auf die Landshuter Hochzeit einstimmen. In seinen Kriminalroman sind aktuelle Themen wie Stimmung gegen Ausländer und Rechtsextremismus in das Spektakel der Landshuter Hochzeit eingebaut.
Der Autor erläuterte seine Motivation zu diesem Buch, wie er Informationen sammelt und die Handlung reift. Er las einige Passagen vor, baute die Spannung auf das große Finale am Ende des Buchers auf ohne zu viel zu verraten.
Im Anschluss fand ein reger Austausch und Signierstunde mit dem interessierten Publikum statt.
Wir bedanken uns herzlich für diesen eindrucksvollen Abend bei Herrn Flexeder.
Ebenso vielen Dank an Herrn Bachem, Filialleiter von Hugendubel Landshut, für den Büchertisch und die zum Verkauf angebotenen Bücher.
Besonderen Dank an Wiebke und an das Kulturkreisteam für Plakatierung, Auf- und Abbau, Thekenbetrieb sowie Licht- und Tontechnik.