Notfallbetreuung für Kinder
Seit dem 17.01.2011 bietet das Lokale Bündnis für Familie e.V., Stadt und Landkreis Landshut eine Notfallbetreuung für Kinder an. Nun gibt es Unterstützung für berufstätige Eltern, deren Kind plötzlich krank wird, für Eltern die selbst krank sind und bei der Betreuung ihrer Kinder kurzfristig Hilfe brauchen oder für Eltern, die aufgrund sonstiger Notsituationen – z.B. einer Entbindung – eine Betreuungsperson für ihr Kind benötigen. Sechs erfahrene Frauen, die selbst Mama, Oma oder Tante sind, haben sich in den letzten Wochen für das Projekt „Notfallbetreuung” intensiv schulen lassen und sind nun bereit, Familien mit Kindern im Notfall zu helfen. Die Betreuerinnen sind darauf vorbereitet, sensibel mit dem kranken Kind umzugehen und Verständnis für die außergewöhnliche Situation zu haben.
Von nun an besteht für alle Eltern die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 bis 10.00 Uhr anzurufen und eine Betreuungsperson – auch schon für den nächsten Tag – zu organisieren. Die Sozialpädagogin Julia Gehrig organisiert dann eine dafür geschulte Betreuerin, die dann zur vereinbarten Zeit zu der jeweiligen Familie fährt, um das Kind in der gewohnten Umgebung zu betreuen.
Für den Einsatz werden 6 Euro pro Stunde und eine Fahrkostenpauschale von 6 Euro veranschlagt.
Die Eltern sollten sich ca. 20 Minuten für die Übergabe an die Betreuerin Zeit nehmen, um wichtige Informationen, die das Kind betreffen, auszutauschen.
Mit diesem Projekt möchte das Lokale Bündnis für Familie Eltern und Kinder in ihrem Alltag unterstützen. Wer weitere Fragen zu diesem Projekt hat, kann sich auch im Büro des Lokalen Bündnis genauer informieren.
<link file:191 download file>Flyer der Notfallbetreuung für Kinder