Kumhausener Sommernächte 2025
Kumhausener Sommernächte 2025
Auch in diesem Jahr lädt der Kulturkreis Kumhausen wieder zu den Sommernächten im Bürgergarten beim Gemeindezentrum Kummit ein. An vier Donnerstagabenden gibt es Musik unter freiem Himmel – entspannt, familiär und mit einem abwechslungsreichen Programm. Durch die Terminnähe zu den Sommerferien, können auch Kinder und Jugendliche teilhaben. Wer möchte, bringt eine eigene Brotzeit mit und macht es sich mit Freunden und Familie auf der Wiese gemütlich. Getränke gibt es vor Ort durch den Ausschank des Kulturkreises. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über Hutgeld, das vollständig ihnen zugutekommt. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Saal statt.
Einlass ist jeweils um 18 Uhr, die Musik beginnt um 19 Uhr und endet spätestens um 22 Uhr.
Donnerstag, 17. Juli – Vintage
Den Auftakt macht die Band Vintage. Ihr Sound ist geprägt vom Rock der 70er, mit Westcoast-Einflüssen, groovigen Rhythmen und mehrstimmigem Gesang. Das Repertoire reicht von Neil Young und The Band bis zu Chuck Berry und John Mayall. Seit über drei Jahrzehnten steht die Gruppe in gleicher Besetzung auf der Bühne und begeistert mit handgemachter Musik, die ins Ohr geht – und in die Beine.
Donnerstag, 24. Juli – Pouches und Back Church’n Groove
An diesem Abend spielen erstmals zwei Bands auf einen Streich. Pouches, ein intergenerationales Trio aus dem Raum Landshut, verbinden druckvolle Riffs mit melancholischem Alternative Rock. Die Eigenkompositionen bewegen sich irgendwo zwischen Biffy Clyro und Bring Me The Horizon, immer mit persönlichem Stil und viel Energie.
Danach übernimmt Back Church’n Groove das Zepter. Die Band bringt Songs von Etta James, Freddie King oder den Alabama Shakes auf die Bühne und spannt dabei mühelos den Bogen von Soul bis Rock. Wer gerne tanzt, kommt hier garantiert auf seine Kosten.
Donnerstag, 31. Juli – nameless
Die Gruppe „nameless“ wurde 1990 in Geisenhausen gegründet und kehrte 2019 nach längerer Pause in Originalbesetzung zurück. Gespielt werden überwiegend eigene Stücke – mal auf Englisch, mal auf Deutsch oder Bairisch. Der Stil ist abwechslungsreich, mit rockigem Fundament, Saxofon und klarer Stimme. Seit dem Neustart sind auch neue Songs entstanden. 2021 erschien ihre erste CD mit eigenen Liedern.
Donnerstag, 7. August – Kim Azas & Friends
Zum Abschluss gibt es afrikanischen Reggae mit Kim Azas & Friends. Der aus Benin stammende Musiker lebt seit vielen Jahren in München und war bereits mit Künstlern wie Manu Dibango oder The Wailers auf Tour. Die Mischung aus Reggae und westafrikanischen Rhythmen trifft sofort den Nerv des Publikums. Die Texte erzählen Geschichten aus dem Leben – ehrlich, eindringlich und mitreißend.
Freut euch auf einen gigantischen Abschluss bei bester Stimmung!





