Senioren - Ausflug an den Ammersee
SeniorenTreff entfällt
SeniorenTreff entfällt
Donnerstag, 1. Mai 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Rathausplatz
Für die erste Radtour in diesem Jahr ist ein Ausflug zum Biergarten Ellermühle geplant. Organisator: Walter Czapka Anmeldung nicht notwendig !
Im Frühjahr 2025 wird wieder Strauch- und Baumschnitt durch die Gemeinde Kumhausen entsorgt. Termine: 24. bis 26. März 2025 Altgemeinden Niederkam und Windten mit Siedlung Kumhausen und Preisenberg 31. März bis 03. April 2025 Altgemeinden Obergangkofen, Götzdorf und Hohenegglkofen
Im Frühjahr 2025 wird wieder Strauch- und Baumschnitt durch die Gemeinde Kumhausen entsorgt. Termine: 24. bis 26. März 2025 Altgemeinden Niederkam und Windten mit Siedlung Kumhausen und Preisenberg 31. März bis 03. April 2025 Altgemeinden Obergangkofen, Götzdorf und Hohenegglkofen
Im Frühjahr 2025 wird wieder Strauch- und Baumschnitt durch die Gemeinde Kumhausen entsorgt. Termine: 24. bis 26. März 2025 Altgemeinden Niederkam und Windten mit Siedlung Kumhausen und Preisenberg 31. März bis 03. April 2025 Altgemeinden Obergangkofen, Götzdorf und Hohenegglkofen
Gemeindezentrum - KUMMIT
Landgasthof - Hotel Hachelstuhl
Gasthaus Rahbauer
Bürgerhaus
Das Landratsamt mit seinen Außenstellen ist am Freitag, den 27.12.2024 ganztags geschlossen.
Schloss Kaltenberg
Am Mittwoch, den 11.12.2024 ab 12:00 Uhr ist das Landratsamt und alle Außenstellen aufgrund der stattfindenden Personalversammlung des Landkreises Landshut geschlossen.
Alle Senioren ab 65 Jahren sind herzlich eingeladen
Tannengrün wird zur Verfügung gestellt. Kerzen und Deko bitte selbst mitbringen.
Pfarrkirche - St. Johannes Baptist
Freitag, 8. November 2024 ab 19.00 Uhr
Vortrag "Barrieren abbauen" Frau Nadine Abramowski informiert wie Menschen im Alter auch mit Einschränkungen zu Hause wohnen bleiben können. Sie gibt Tipps zu Wohnraumanpassung und Hilfsmittel.
Der Kulturkreis Kumhausen lädt in diesem Jahr wieder zu den beliebten Sommernächten. Die Konzerte im Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit sind für die ganze Familie und Freunde. Zwei der vier Donnerstags-Konzerte sind in den Sommerferien und daher auch für Kinder und Jugendliche bestens geeignet. Nehmt gerne eigene Brotzeit in den Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit mit und machen Sie ein Picknick in einzigartigem Ambiente. Kühle Getränke sind an der Theke erhältlich. Der Eintritt ist wie immer frei und die Bands bekommen 100% des Hutgeldes, welches alle nach eigenen Möglichkeiten und Wertschätzung der Musik geben dürfen. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Saal statt. Der Einlass ist jeweils um 18:00 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr und endet spätestens um 22:00 Uhr.
Der Kulturkreis Kumhausen lädt in diesem Jahr wieder zu den beliebten Sommernächten. Die Konzerte im Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit sind für die ganze Familie und Freunde. Zwei der vier Donnerstags-Konzerte sind in den Sommerferien und daher auch für Kinder und Jugendliche bestens geeignet. Nehmt gerne eigene Brotzeit in den Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit mit und machen Sie ein Picknick in einzigartigem Ambiente. Kühle Getränke sind an der Theke erhältlich. Der Eintritt ist wie immer frei und die Bands bekommen 100% des Hutgeldes, welches alle nach eigenen Möglichkeiten und Wertschätzung der Musik geben dürfen. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Saal statt. Der Einlass ist jeweils um 18:00 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr und endet spätestens um 22:00 Uhr.
Der Kulturkreis Kumhausen lädt in diesem Jahr wieder zu den beliebten Sommernächten. Die Konzerte im Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit sind für die ganze Familie und Freunde. Zwei der vier Donnerstags-Konzerte sind in den Sommerferien und daher auch für Kinder und Jugendliche bestens geeignet. Nehmt gerne eigene Brotzeit in den Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit mit und machen Sie ein Picknick in einzigartigem Ambiente. Kühle Getränke sind an der Theke erhältlich. Der Eintritt ist wie immer frei und die Bands bekommen 100% des Hutgeldes, welches alle nach eigenen Möglichkeiten und Wertschätzung der Musik geben dürfen. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Saal statt. Der Einlass ist jeweils um 18:00 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr und endet spätestens um 22:00 Uhr.
Sonntag, 21. Juli 2024
Der Kulturkreis Kumhausen lädt in diesem Jahr wieder zu den beliebten Sommernächten. Die Konzerte im Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit sind für die ganze Familie und Freunde. Zwei der vier Donnerstags-Konzerte sind in den Sommerferien und daher auch für Kinder und Jugendliche bestens geeignet. Nehmt gerne eigene Brotzeit in den Bürgergarten am Gemeindezentrum Kummit mit und machen Sie ein Picknick in einzigartigem Ambiente. Kühle Getränke sind an der Theke erhältlich. Der Eintritt ist wie immer frei und die Bands bekommen 100% des Hutgeldes, welches alle nach eigenen Möglichkeiten und Wertschätzung der Musik geben dürfen. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Saal statt. Der Einlass ist jeweils um 18:00 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr und endet spätestens um 22:00 Uhr.
Mittwoch - 17. Juli 2024
Anmeldung ab 19.00 Uhr unter www.kumhausen.feripro.de
Mobilitätskurs
Brückentag
Brückentag
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Rathausplatz
Sonntag 5. Mai – 11:00 Uhr – Weißwurst-Frühschoppen mit The Dixie Dogs
Freitag 3. Mai – 20:00 Uhr – Groove Galaxy
Termin für Radtour des Seniorenbeirats Kumhausen auf Freitag, 10. Mai verschoben. Der ursprünglich für Freitag, den 3. Mai 2024 vorgesehene Termin für die Radtour des Seniorenbeirats zum Café Siebensee muss wegen bereits ausgebuchter Platzkapazität im Lokal leider verschoben werden.
27. und 28. April 2024 im Gemeindezentrum KUMMIT -- Beginn jeweils 15.00 Uhr
27. und 28. April 2024 im Gemeindezentrum KUMMIT -- Beginn jeweils 15.00 Uhr
Lesung von Genrot Häublein entfällt
Vortrag am Dienstag um 14.00 Uhr mit Gabi Bauer Hauptkommissarin der Polizei Landshut
Die Gemeinde Kumhausen lädt herzlich ein zum traditionellen Adventsmarkt. Hobbykünstler bieten im Bürgersaal ein weihnachtliches Sortiment. Für das leibliche Wohl wird auf dem Rathausplatz bestens gesorgt. Ein Puppentheater unterhält mit zwei Aufführungen Alt und Jung.
Heute treffen sich interessierte Seniorinnen und Senioren um unter Anleitung von Frau Ursula Gerstmayr einen Adventskranz zu binden. Bitte mitbringen: - Tannenzweige - Strohkranz - Bindedraht - Baumschere - Kerzen und Deko für den Kranz
Skiflohmarkt an der Marlene-Reidel-Grundschule
SeniorenTreff am Mittwoch, 8. November 2023 entfällt, da am 7. November 2023 ein Vortrag für Senioren stattfindet
Der SeniorenTreff findet um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Am 30. September 2023 können die Besucher mit dem Aurer Jackl im Gemeindezentrum (Bürgersaal) eintauchen in das Jahr 1905. Beginn: 19.00 Uhr
Der SeniorenTreff findet um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
3. Konzert im Bürgergarten Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr
Sommerpause
Die Gemeinde Kumhausen lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat zum Sommerfest im Bürgergarten (Gemeindezentrum).
2. Konzert im Bürgergarten Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr
1. Konzert im Bürgergarten Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr
Der SeniorenTreff findet um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Sommerfest Sonntag ab 12.00 Uhr Kumhausen - Gemeindezentrum und Rathausplatz
Sommerfest Samstag ab 15.00 Uhr Kumhausen - Gemeindezentrum und Rathausplatz
Der SeniorenTreff findet um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Benefizaufführungen für das Kinderkrankenhaus St. Marien
Benefizaufführungen für das Kinderkrankenhaus St. Marien
"Landshuter Dixieland Stammtisch"
"Free Wave Jazz Band"
Herr Martin Hofreuter - BRK-Kreisgeschäftsführer - stellt die Arbeit und das Angebot (Tagespflege, Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, etc.) des Bayer. Roten Kreuz in der Gemeinde Kumhausen vor. Wann: Donnerstag, 4. Mai 2023 um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum Kumhausen Alle interessierten Senioren und Seniorinnen sind herzlich eingeladen.
Der SeniorenTreff entfällt wegen des Vortrages am Donnerstag, 4. Mai 2023
In Obergangkofen und Hohenegglkofen wird der Maibaum ab 13.00 Uhr aufgestellt. Die Bevölkerung ist herzlich - besonders auch zur Unterstützung beim Aufstellen - eingeladen. Für das leibliche Wohl wird durch die Ortsvereine gesorgt.
Das Maifest findet heuer bereits am Sonntag den 30.April 2023 ab 11:00 Uhr statt.
"Böse sind die andren" Kriminalroman-Lesung Markus Flexeder
Der SeniorenTreff findet jeweils um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Bürgerhaus Obergangkofen
Landgasthof-Hotel Hachelstuhl
Gasthaus Rahbauer, Weihbüchl
Gemeindezentrum Kumhausen
Der SeniorenTreff findet jeweils um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Freitag 24. Februar 2023 von 15.30 bis 17.30 Uhr
Die Gemeinde Kumhausen freut sich die Mitglieder der Schäfflergilde e.V. begrüßen zu dürfen und lädt alle Mitbürger*innen herzlich ein. Samstag, 18. Februar 2023 um 16.00 Uhr am Rathausplatz Kumhausen
Der SeniorenTreff findet jeweils um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum (gelber Raum) statt. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Der Seniorenbeirat hat für den ersten SeniorenTreff im neuen Jahr einen Vortrag zum Thema "Patientenverfügung" organisiert. Frau Hammel vom Hospizverein informiert über die "Patientenverfügung" und steht für Fragen gerne Verfügung. Mittwoch, 4. Januar --- 14.00 Uhr im Bürgersaal des Gemeindezentrums
Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr mit Verkaufsbuden im Bürgergarten für Speisen und Getränke und Verkaufstischen für hochwertige Bastel- und Handwerksartikel im Bürgersaal des Gemeindezentrums statt. Natürlich gibt es für unsere Kinder ein Kinderkasperltheater. Beginn 11.30 Uhr
Am Donnerstag, den 17. November um 19.00 Uhr veranstaltet der Kulturkreis Kumhausen eine Krimilesung mit Markus Flexeder. Vortrag zum München der 1920er-Jahre und Lesung
Energieeinsparung im Wohnbereich - Vortrag am 10.11.2022 im Rathaus - großer Sitzungssaal
Vortrag im SeniorenTreff Der Seniorenbeirat organisiert zum Thema „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ einen Vortrag im Rahmen des SeniorenTreffs. Frau Tobler referiert am Mittwoch 2. November 2022 um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum Kumhausen (Bürgersaal). Anschließend sind alle Bürger*innen zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Am Donnerstag, 27. Oktober bietet die Koordinierungsstelle Demenz um 18.30 Uhr im Bürgersaal in Kumhausen einen Kurs zum Thema "Basiswissen Demenz" an. Der Kurs ist kostenfrei. Es werden Informationen zur Krankheit Demenz sowie zum richtigen Verhalten im Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Die Teilnahme steht allen interessierten Landkreisbürgern offen. Eine Anmeldung ist unter Telefonnummer 0871-96367-161 oder unter kodela@landshuter-netzwerk.de möglich.
Fahrt ins Kufsteinerland mit Führung der Festung und anschließendem Spiel auf der Heldenorgel. Sie ist die größte Freilichtorgel der Welt. Nachmittags Fahrt nach Ebbs zur Erlebnisblumenwelt Hödnerhof mit Führung. Im Anschluss Zeit zum Bummeln und dortigen Besuch des Cafes . 18.00 Uhr Abfahrt nach Hause. Preis: Busfahrt und Eintritt der Burg, Fahrt mit dem Lift zur Burg und Führungen Burg und Hödnerhof für Gemeindemitglieder 25,00 € und Auswärtige 28,00 € Abfahrt an den bekannten Haltestellen: 7:30 Hohenegglkofen 7:40 Obergangkofen 7:45 Gemeinde Kumhausen Reservierung durch Einzahlung des Fahrpreises im Rathaus (Bürgerbüro)
POSITIVE FUSION African Reggae
ACOUSTIC QUARTETT Katrin Schottenloher Swing, Jazz & Pop
SUNBEAR BLUESBAND Electric Blues
SWEET SPOT Andrea Krispler Soul, Groovy, Funky
Am Samstag, 16. Juli 2022 lädt die Gemeinde Kumhausen gemeinsam mit dem Seniorenbeirat zum Sommerfest ein. Gestartet wird um 12.30 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Für Unterhaltung an diesem Nachmittag sorgt die "Blaskapelle Ossner".
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.