Containerstandorte und Häckselaktion
Containerstandorte
-
Glascontainer – Buchenstraße
-
Einwurfzeiten:
Mo - Fr 08.00 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 18.00 UhrKein Einwurf an Sonn- und Feiertagen!
-
Glascontainer – Friedhof Hohenegglkofen
-
Einwurfzeiten:
Nur Werktags 07.00 - 20.00 UhrKein Einwurf an Sonn- und Feiertagen!
-
Glascontainer – Friedhof Obergangkofen
-
Einwurfzeiten:
Nur Werktags 07.00 - 20.00 UhrKein Einwurf an Sonn- und Feiertagen!
-
Glascontainer – Schulstraße bei Fa. KIK (2 Stück)
-
Einwurfzeiten:
Nur Werktags 07.00 - 20.00 UhrKein Einwurf an Sonn- und Feiertagen!
-
Glascontainer – Sportplatz Grammelkam
-
Einwurfzeiten:
Nur Werktags 07.00 - 20.00 UhrKein Einwurf an Sonn- und Feiertagen!
Häckselaktion
Das komplette Strauch- und Baumschnittmaterial auf einem Rückewagen aufgeladen und mitgenommen.
Grund für eine Änderung der früheren Häckselaktion ist eine arbeitsschutzrechtliche Maßnahme, da es in den letzten Jahren immer wieder zu Verletzungen/Entzündungen der Bauhofmitarbeiter gekommen ist, aufgrund von Schnitt- und Risswunden von Strauch- und Baumdornen, und hierdurch längere Arbeitsausfälle entstanden sind.
Diesbezüglich werden die Grundstückseigentümer ersucht, das Baum- und Strauchmaterial geordnet und von der Straße aus gut erreichbar zusammenzurichten. Blumen, Blumenstöcke und dergleichen können nicht mitgenommen werden, da der Häcksler für solche Abfälle nicht geeignet ist!
Ist das Strauchwerk nicht von der Straße aus erreichbar, oder befinden sich Blumen, Blumenstöcke und dergleichen im Abfuhr-Material, kann eine Mitnahme nicht erfolgen und bleibt somit vor Ort.
Die Grundgebühr beträgt pro Haushalt 15 Euro. Bei einer Häckselmenge über 4 m³, wird der Arbeitsaufwand mit ca. 114 Euro nach den Verrechnungssätzen des Maschinenring e. V. Landshut/Rottenburg abgerechnet.
Die Einzahlung von 15 Euro (bitte als Verwendungszweck „Häckselaktion” sowie unbedingt Name, Ortsteil, Straße und Hausnummer angeben!) auf das Konto der Gemeinde Kumhausen gilt zugleich als Anmeldung. Eine Anmeldung in der Gemeindeverwaltung ist dann nicht mehr erforderlich. Natürlich ist weiterhin eine Anmeldung mit gleichzeitiger Bareinzahlung im Bürgerbüro des Rathauses möglich.
Das Baum- und Strauchmaterial wird im Laufe der Woche abgeholt! Soll ein Termin für die Abholung vereinbart werden, bitten wir Sie dies bei der Anmeldung anzugeben. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Zeindl gerne zur Verfügung.
Aktuelle Termine können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen.
-
Zeindl, Martina
-
- 0871 94322-14